Eine mobile Website ist sehr wichtig, da immer mehr Menschen über ihr Smartphone auf Websites zugreifen. Eine mobile Website sollte ein intuitives, einfaches und übersichtliches Design haben. Die Website sollte eine klare Struktur haben, damit die Nutzer sich leicht zurechtfinden. Die Website sollte eine einfache Navigation bieten, damit die Nutzer sich leicht zurechtfinden. Auf der Website sollten klare Call-to-Actions vorhanden sein, um die Nutzer zum Handeln zu bewegen.
Aktuelle Trends im Webdesign sind zum Beispiel responsive Webdesign, Single-Page-Websites oder Flat-Design.
Häufige Fehler beim Marketing mit SEO sind, dass man die Website nicht für die relevanten Suchbegriffe optimieren kann oder dass der Content nicht regelmäßig erstellt und veröffentlicht wird.
Domain-Sharding bedeutet, dass Ressourcen auf mehreren Domains verteilt werden. Dies kann die Ladegeschwindigkeit verbessern, da der Browser mehrere Verbindungen gleichzeitig herstellen und Ressourcen schneller herunterladen kann.
Die EU-Cookie-Richtlinie verlangt, dass Websites ihren Besuchern mitteilen, welche Cookies gesetzt werden und zu welchem Zweck. Websites müssen auch sicherstellen, dass die Informationen, die sie über Cookies bereitstellen, klar und verständlich sind.