Der Unterschied zwischen Google Analytics und Google Search Console besteht darin, dass Google Analytics ein Tool ist, mit dem Website-Besitzer ihre Website-Daten verfolgen und analysieren können, während Google Search Console ein Tool ist, mit dem Website-Besitzer ihre Website bei Google suchen lassen und ihre Website-Daten abrufen können.
Um sicherzustellen, dass die CI erkennbar ist, sollten die Elemente der CI an einem zentralen und sichtbaren Ort auf der Website platziert werden. Zusätzlich können die Elemente der CI in der Navigation der Website hervorgehoben werden.
Die gängigsten Online-Marketing-Kanäle sind Suchmaschinen, Webseiten, E-Mails, Social Media und Mobile.
Einige Best Practices für Marketing mit SEO sind, dass man die Website für die relevanten Suchbegriffe optimieren sollte, dass man regelmäßig Content erstellen und veröffentlichen sollte und dass man auch darauf achten sollte, dass die Website für mobile Geräte optimiert ist.
Um die UX / UI Ihrer Website zu verbessern, können Sie zunächst einige der oben genannten Fragen beantworten. Sobald Sie wissen, welches Problem Sie mit Ihrer Website lösen möchten und welche Bedürfnisse und Erwartungen Ihre Nutzer haben, können Sie mit der Gestaltung Ihrer Website beginnen. Es ist wichtig, ein intuitives, einfaches und übersichtliches Design zu erstellen. Ihre Website sollte klar strukturiert sein und eine einfache Navigation bieten. Auf Ihrer Website sollten auch klare Call-to-Actions vorhanden sein, um die Nutzer zum Handeln zu bewegen.