Die Grafiken für eine Website müssen sorgfältig ausgewählt und angepasst werden. Sie sollten zum Design der Website passen und die Inhalte klar vermitteln.
Die größten Online-Marketing-Herausforderungen sind die ständige Veränderung der Algorithmen von Suchmaschinen wie Google, die immer neuen sozialen Netzwerke und die Tatsache, dass es immer mehr Wettbewerber gibt.
Die besten Möglichkeiten, Fotos von Produkten für einen Online-Shop aufzunehmen, sind mit einer DSLR-Kamera oder einem Smartphone. Diese beiden Optionen bieten in der Regel die höchste Qualität, sodass Ihre Bilder klar und scharf erscheinen. Sie sollten auch in der Lage sein, die Bilder in einem kompressierten Format wie JPEG zu speichern, damit sie schneller geladen werden können.
Unternehmen können Social Media nutzen, um ihren Umsatz zu steigern, indem sie Rabatte und Angebote über ihre Social-Media-Kanäle bewerben und so die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe auf sich ziehen. Anschließend können sie die Kontaktdaten der Nutzer, die Interesse an ihren Inhalten gezeigt haben, nutzen, um mit ihnen in Kontakt zu treten und sie als Kunden zu gewinnen.
Cookies sollten Website-Besuchern auf eine klare und verständliche Weise mitgeteilt werden. Die Mitteilung sollte entweder in einer Erklärung auf der Website oder in einem Pop-up-Fenster angezeigt werden, das erscheint, sobald ein Website-Besucher die Website betritt.