Sie können Google Analytics verwenden, um Konversionen nachzuverfolgen, indem Sie ein Ziel einrichten. Ein Ziel kann eine Website-Aktion sein, die Sie messen möchten, wie z.B. ein Kauf, ein Download oder eine Anmeldung. Sobald Sie ein Ziel eingerichtet haben, können Sie sehen, wie viele Besucher dieses Ziel erreicht haben und wie gut es sich entwickelt.
Social Media kann zur Marktforschung genutzt werden, indem man die Beiträge anderer analysiert und auswertet. Auch Umfragen und Abstimmungen können über Social Media durchgeführt werden.
Um sicherzustellen, dass Ihre Website eine gute UX / UI hat, müssen Sie zunächst einige zentrale Fragen beantworten: Welches Problem möchte ich mit meiner Website lösen? Welche Bedürfnisse und Erwartungen haben meine Nutzer? Welche Zielgruppe möchte ich erreichen? Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie mit der Gestaltung Ihrer Website beginnen. Um eine gute UX / UI zu erreichen, müssen Sie ein intuitives, einfaches und übersichtliches Design erstellen. Ihre Website sollte klar strukturiert sein und eine einfache Navigation bieten. Auf Ihrer Website sollten auch klare Call-to-Actions vorhanden sein, um die Nutzer zum Handeln zu bewegen.
Asynchrones Laden von JavaScript bedeutet, dass bestimmte JavaScript-Dateien so geladen werden, dass sie die Ladezeit einer Seite nicht verzögern. Dies kann die Ladegeschwindigkeit verbessern, da der Browser nicht warten muss, bis alle JavaScript-Dateien geladen sind, bevor er weiterarbeiten kann.
Die häufigsten Online-Marketing-Techniken sind Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing und Affiliate-Marketing.