Die wichtigsten Online-Marketing-Best Practices sind eine klare Strategie, regelmäßige Aktualisierungen der Website, die Nutzung sozialer Netzwerke, Suchmaschinenoptimierung und die Schaffung hochwertiger Inhalte.
Für die Gestaltung von Webseiten für unterschiedliche Benutzerbedürfnisse ist es wichtig, dass die Inhalte klar und verständlich sind. Auch die Navigation sollte einfach und intuitiv sein.
Um sicherzustellen, dass Ihre Produktbilder gut aussehen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Bilder selbst von hoher Qualität sind. Dies bedeutet, dass sie klar und scharf sein sollten und keine Pixel oder andere Artefakte enthalten sollten. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Bilder auf einem Weißabgleich aufgenommen werden, damit sie nicht gelb oder rötlich erscheinen. Sobald Sie sichergestellt haben, dass die Bilder selbst von hoher Qualität sind, müssen Sie sie dann in einem Format speichern, das für das Web optimiert ist. Dies bedeutet, dass Sie sie in einem kompressierten Format wie JPEG speichern sollten, damit sie schneller geladen werden können. Sie sollten auch sicherstellen, dass die Bilder die richtige Größe für Ihre Website haben. Wenn sie zu groß sind, werden sie langsam laden
Die Absprungrate ist der Prozentsatz der Besucher, die Ihre Website verlassen, ohne ein Ziel zu erreichen.
Häufige Fehler beim Marketing mit SEO sind, dass man die Website nicht für die relevanten Suchbegriffe optimieren kann oder dass der Content nicht regelmäßig erstellt und veröffentlicht wird.