Online-Werbung kann genutzt werden, um den Umsatz zu steigern, indem sie Nutzern anzeigt, die zielgerichtete, relevante Anzeigen sehen. Wenn ein Nutzer auf eine Anzeige klickt, wird er auf die Website des Unternehmens weitergeleitet, wo er weitere Informationen erhalten kann. Durch die Erhöhung des Traffics auf einer Website kann das Unternehmung seine Sichtbarkeit erhöhen und mehr Kunden erreichen, was wiederum zu mehr Umsatz führen kann.
Probleme bei der Usability von Websites können zum Beispiel durch unklare Inhalte, eine schlechte Navigation oder lange Ladezeiten entstehen.
Um sicherzustellen, dass die CI konsistent ist, sollten die Elemente der CI regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Zusätzlich sollten die Elemente der CI an alle neuen Medien angepasst werden.
Um eine Social-Media-Strategie zu erstellen, sollten Unternehmen zunächst herausfinden, welche Ziele sie mit der Nutzung von Social Media erreichen wollen. Anschließend sollten sie sich überlegen, welche Inhalte sie teilen wollen und welche Social-Media-Plattformen am besten für ihr Unternehmen geeignet sind.
Die größten Online-Marketing-Fallstricke sind, keine klare Strategie zu haben, die Website nicht regelmäßig zu aktualisieren, die falschen sozialen Netzwerke zu nutzen, schlechte Inhalte zu erstellen und die falschen Keywords für die Suchmaschinenoptimierung zu nutzen.