SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization und bezeichnet die Optimierung einer Website oder eines Online-Shops für die Suche in Suchmaschinen. Durch die Optimierung soll die Website für relevante Suchbegriffe weiter nach oben in den Suchergebnissen platziert werden.
Um die UX einer Website zu verbessern, können Sie beispielsweise die Navigation vereinfachen, die Ladezeiten verkürzen oder den Inhalt auf die Bedürfnisse der User ausrichten.
Einige der Vorteile der Online-Werbung sind, dass sie relativ kostengünstig ist, eine große Anzahl von Menschen erreichen kann und es einfach ist, sie anzupassen oder zu ändern. Einige der Nachteile sind, dass sie oft als störend und unerwünscht empfunden wird und dass es schwierig sein kann, die Effektivität zu messen.
Um sicherzustellen, dass Ihre Produktfotos konsistent sind, sollten Sie ein Farbschema verwenden, das für Ihre Marke typisch ist, und sich bei der Bildkomposition an ein bestimmtes Layout halten. Wenn Sie Bilder von verschiedenen Fotografen bekommen, sollten Sie sicherstellen, dass sie alle nach denselben Richtlinien arbeiten.
Die Inhalte einer Website müssen sorgfältig ausgewählt werden. Sie sollten den Zweck der Website erfüllen und den Nutzern einen Mehrwert bieten. Zudem sollten sie regelmäßig aktualisiert werden, damit die Website aktuell bleibt.