Die EU-Cookie-Richtlinie verlangt, dass Websites ihren Besuchern mitteilen, welche Cookies gesetzt werden und zu welchem Zweck. Websites müssen auch sicherstellen, dass die Informationen, die sie über Cookies bereitstellen, klar und verständlich sind.
Die häufigste Zahlungsmethode für Online-Einkäufe ist Kreditkartenzahlung.
Die größten Online-Marketing-Mythen sind, dass Online-Marketing teuer ist, dass es nur für große Unternehmen sinnvoll ist und dass es nur eine Sache der Technik ist.
Um die UI einer Website zu verbessern, können Sie beispielsweise die Farben ändern, die Schriftart wechseln oder neue Grafiken erstellen.
Tipps zur Aufbewahrung von Produktfotos sind, sie in einem hochauflösenden Dateiformat zu speichern, sie an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren und sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.