Der Unterschied zwischen Google Analytics und Google Search Console besteht darin, dass Google Analytics ein Tool ist, mit dem Website-Besitzer ihre Website-Daten verfolgen und analysieren können, während Google Search Console ein Tool ist, mit dem Website-Besitzer ihre Website bei Google suchen lassen und ihre Website-Daten abrufen können.
Es gibt verschiedene Tipps, um den Traffic auf einer Website zu steigern. So kann man beispielsweise auf der eigenen Website ein Forum einrichten, in dem Besucher Beiträge schreiben und diskutieren können. Auch die Veröffentlichung von interessanten und informativen Artikeln und Videos auf der Website kann dazu beitragen, den Traffic zu steigern. Zudem sollte man die Inhalte der Website auf den sozialen Netzwerken teilen, um mehr Besucher auf die Website zu lenken.
Um Gestaltungsprinzipien der UX / UI auf Ihre Website anzuwenden, können Sie beispielsweise den Kontrast erhöhen, die Schriftgröße ändern, eine andere Schriftart wählen oder die Farben ändern.
Einige aktuelle Trends in der Online-Werbung sind die Verwendung von Programmatic Advertising, die Verwendung von Big Data und die Verwendung von Native Advertising. Programmatic Advertising ist eine automatisierte Methode zur Schaltung von Werbeanzeigen, die auf Big Data basiert. Native Advertising ist eine Form der Online-Werbung, bei der Anzeigen in einem Format und in einem Kontext geschaltet werden, der mit dem publisherischen Umfeld harmonieren.
Um sicherzustellen, dass die CI einzigartig ist, sollten zunächst die Ziele und Werte des Unternehmens identifiziert und in einem CI-Leitfaden festgelegt werden. Darin sollten alle wesentlichen Elemente der CI, wie das Erscheinungsbild, der Ton und das Verhalten, detailliert beschrieben werden. Um die CI konsequent umzusetzen, ist es empfehlenswert, externe Dienstleister, wie Agenturen oder Designer, einzubeziehen.