Die häufigsten Online-Werbemittel sind Banner-Anzeigen, Pop-up-Anzeigen, Suchmaschinenwerbung und E-Mail-Werbung.
Um sicherzustellen, dass die CI glaubwürdig ist, sollten die Elemente der CI klar und eindeutig definiert werden. Zusätzlich sollten die Elemente der CI mit den Inhalten und dem Design der Website konsistent sein.
Die EU-Kommission ist für die Durchsetzung der EU-Cookie-Richtlinie zuständig.
Die Ladegeschwindigkeit einer Webseite kann über verschiedene Tools wie Google PageSpeed Insights, Pingdom und GTmetrix überwacht und gemessen werden. Diese Tools geben auch Tipps, wie die Ladegeschwindigkeit weiter verbessert werden kann.
Probleme bei der Usability von Websites können durch eine gute Planung und Konzeption vermieden werden. Auch eine gute Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Grenzen ist hilfreich, um Probleme zu vermeiden.