Um eine Social-Media-Strategie zu erstellen, sollten Unternehmen zunächst herausfinden, welche Ziele sie mit der Nutzung von Social Media erreichen wollen. Anschließend sollten sie sich überlegen, welche Inhalte sie teilen wollen und welche Social-Media-Plattformen am besten für ihr Unternehmen geeignet sind.
Sie können sehen, wie gut Ihre Ziele erreicht werden, indem Sie auf die Registerkarte "Ziele" gehen und dann auf die entsprechende Ziel-ID klicken. Dort sehen Sie eine Übersicht über die Zielerreichung sowie weitere Details zur Konvertierung.
Bei der Entwicklung der CI sollten häufige Fehler, wie zum Beispiel ein zu komplexes oder unklares CI-Leitfaden, eine CI, die nicht konsequent umgesetzt wird oder eine CI, die nicht auf die Zielgruppe abgestimmt ist, vermieden werden.
Um das Social Media Marketing für SEO zu verbessern, kann man versuchen, regelmäßig Content zu erstellen und zu veröffentlichen und darauf achten, dass die Website für mobile Geräte optimiert ist.
Die häufigsten Online-Marketing-Fehler sind, keine klare Strategie zu haben, die Website nicht regelmäßig zu aktualisieren, die falschen sozialen Netzwerke zu nutzen, schlechte Inhalte zu erstellen und die falschen Keywords für die Suchmaschinenoptimierung zu nutzen.