Die besten Möglichkeiten, Produktfotos zu bearbeiten, sind die Verwendung von Bildbearbeitungssoftware wie Adobe Photoshop oder Lightroom, die Anpassung der Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Belichtung und die Retusche von kleinen Fehlern wie Flecken oder Kratzern.
Die größten Online-Marketing-Fallstricke sind, keine klare Strategie zu haben, die Website nicht regelmäßig zu aktualisieren, die falschen sozialen Netzwerke zu nutzen, schlechte Inhalte zu erstellen und die falschen Keywords für die Suchmaschinenoptimierung zu nutzen.
Um sicherzustellen, dass die CI konsistent ist, sollten die Elemente der CI regelmäßig überprüft und aktualisiert werden. Zusätzlich sollten die Elemente der CI an alle neuen Medien angepasst werden.
Häufige Fehler beim Marketing mit SEO sind, dass man die Website nicht für die relevanten Suchbegriffe optimieren kann oder dass der Content nicht regelmäßig erstellt und veröffentlicht wird.
Designmuster der UX / UI sind zum Beispiel das Hamburger-Menü, das Karten-Layout oder das Infinite Scrolling.