Die häufigsten Fehler, die bei der Fotografie von Produkten gemacht werden, sind unscharfe Bilder, ungünstige Beleuchtung und Perspektiven, schlechte Bildkomposition und unprofessionell wirkende Bilder.
Fehler beim Webdesign können durch eine gründliche Planung und Konzeption vermieden werden. Auch eine gute Kenntnis der technischen Möglichkeiten und Grenzen ist hilfreich, um Fehler zu vermeiden.
Browser-Caching ermöglicht es dem Browser, statische Inhalte (z.B. Bilder, CSS- und JavaScript-Dateien) zwischenzuspeichern, um sie beim nächsten Aufruf der Webseite schneller laden zu können.
Die größten Online-Marketing-Risiken sind Identitätsdiebstahl, Betrug und Phishing-Angriffe.
Social Media kann genutzt werden, um die Interaktion zu steigern, indem man interessante Inhalte teilt und regelmäßig mit den anderen Nutzern kommuniziert. Auch die Organisation von Aktionen und Gewinnspielen kann dazu beitragen, die Interaktion zu steigern.