Die EU-Kommission ist für die Durchsetzung der EU-Cookie-Richtlinie zuständig.
Online-Werbung kann genutzt werden, um den Traffic auf einer Website zu erhöhen, indem sie Nutzern anzeigt, die zielgerichtete, relevante Anzeigen sehen. Wenn ein Nutzer auf eine Anzeige klickt, wird er auf die Website des Unternehmens weitergeleitet, wo er weitere Informationen erhalten kann. Durch die Erhöhung des Traffics auf einer Website kann das Unternehmen seine Sichtbarkeit erhöhen und mehr Kunden erreichen.
Eine Website muss für alle Benutzer zugänglich sein. Dazu gehört die Bereitstellung von barrierefreien Funktionen wie einer Schaltfläche für die Schriftgrößenanpassung.
Beachten Sie bei der Nutzung eines Zahlungsanbieters, dass Sie möglicherweise Gebühren zahlen müssen. Zudem sollten Sie sich vergewissern, dass der Anbieter seriös ist, bevor Sie Ihre Kontakt- und Zahlungsinformationen angeben.
Um Ihre Produktfotos online zu schützen, sollten Sie sie in einem hochauflösenden Dateiformat wie TIFF oder JPEG speichern und sie mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi fotografieren. Wenn Sie sie auf Ihrer Website veröffentlichen, sollten Sie sicherstellen, dass sie nicht direkt heruntergeladen werden können.